| ANREMPEL | • anrempel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrempeln. |
| DREMPELN | • Drempeln V. Dativ Plural des Substantivs Drempel. |
| DREMPELS | • Drempels V. Genitiv Singular des Substantivs Drempel. |
| EXEMPELN | • Exempeln V. Dativ Plural des Substantivs Exempel. |
| EXEMPELS | • Exempels V. Genitiv Singular des Substantivs Exempel. |
| KREMPELE | • krempele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krempeln. |
| KREMPELN | • krempeln V. Oft über Ärmel und Hosenbeine: so zusammenschieben oder um sich selbst legen, dass die Länge verkürzt wird. • krempeln V. Oft über Taschen: so stülpen, dass das Innere nach außen weist. |
| KREMPELS | • Krempels V. Genitiv Singular des Substantivs Krempel. |
| KREMPELT | • krempelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. • krempelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krempeln. |
| REMPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMPELND | • rempelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rempeln. |
| REMPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMPELST | • rempelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • rempelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rempeln. |
| REMPELTE | • rempelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. • rempelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rempeln. |
| STEMPELE | • stempele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stempeln. |
| STEMPELN | • stempeln V. Etwas (mit einem Stempel) markieren. • stempeln V. Etwas (mit einem Stempel) entwerten. • stempeln V. Arbeitslos sein. |
| STEMPELS | • Stempels V. Genitiv Singular des Substantivs Stempel. |
| STEMPELT | • stempelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. |