| BEINERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINERLEI | • einerlei Adj. Gleichgültig, nicht von Bedeutung. • einerlei Adj. Von gleicher Art. • Einerlei S. Immer Gleiches, langweilige, ständige Wiederholung. |
| FEINEREM | • feinerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feinerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| FEINEREN | • feineren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feineren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feineren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| FEINERER | • feinerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feinerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feinerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| FEINERES | • feineres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feineres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. • feineres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fein. |
| GEMEINER | • gemeiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemein. • gemeiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemein. • gemeiner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemein. |
| KLEINERE | • kleinere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinere V. Nominativ Plural der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs klein. |
| LATEINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINEREM | • reinerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reinerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. |
| REINEREN | • reineren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reineren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reineren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. |
| REINERER | • reinerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reinerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reinerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. |
| REINERES | • reineres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reineres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. • reineres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rein. |
| STEINERN | • steinern Adj. Aus Stein bestehend. • steinern Adj. Gefühllos, hart. |
| UNFEINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREINER | • unreiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrein. • unreiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrein. • unreiner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs unrein. |