| ANTEILIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETEILIG | • beteilig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beteiligen. |
| EILIGERE | • eiligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eilig. • eiligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eilig. • eiligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eilig. |
| EILIGSTE | • eiligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eilig. • eiligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eilig. • eiligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eilig. |
| HEILIGEM | • heiligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heiligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • Heiligem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Heiliger. |
| HEILIGEN | • heiligen V. Religion: jemanden oder etwas heilig machen, weihen. • heiligen V. Etwas rechtfertigen oder zumindest als gerechtfertigt erscheinen lassen. • heiligen V. Etwas als heilig, wertvoll und unantastbar, betrachten und dann dementsprechend behandeln. |
| HEILIGER | • heiliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heiliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heiliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. |
| HEILIGES | • heiliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heiliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. • heiliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heilig. |
| HEILIGET | • heiliget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGST | • heiligst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiligen. |
| HEILIGTE | • heiligte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. |
| JEWEILIG | • jeweilig Adj. Für jeden Beteiligten individuell (verknüpfungsspezifisch): zur Zeit vorhanden. |
| UNHEILIG | • unheilig Adj. Nicht heilig, unfromm. |
| VOREILIG | • voreilig Adj. Zu schnell (eilig), ohne sich Zeit zum Nachdenken zu geben. |