| ANZEIGST | • anzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeigen. |
| BEZEIGST | • bezeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeigen. |
| ERZEIGST | • erzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. |
| FEIGSTEM | • feigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. • feigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. |
| FEIGSTEN | • feigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs feige. • feigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs feige. • feigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs feige. |
| FEIGSTER | • feigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. • feigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. • feigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. |
| FEIGSTES | • feigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. • feigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. • feigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs feige. |
| TEIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEIGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNEIGST | • zuneigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuneigen. |