| ABFEGEST | • abfegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfegen. |
| ABLEGEST | • ablegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablegen. |
| ABREGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEGEST | • anlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlegen. |
| ANREGEST | • anregest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anregen. |
| BELEGEST | • belegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belegen. |
| BEWEGEST | • bewegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewegen. |
| ERLEGEST | • erlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlegen. |
| ERREGEST | • erregest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erregen. |
| FLIEGEST | • fliegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs fliegen. |
| KRIEGEST | • kriegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriegen. |
| PFLEGEST | • pflegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflegen. |
| REGESTEN | • Regesten V. Nominativ Plural des Substantivs Regest. • Regesten V. Genitiv Plural des Substantivs Regest. • Regesten V. Dativ Plural des Substantivs Regest. |
| REGESTES | • Regestes V. Genitiv Singular des Substantivs Regest. |
| STIEGEST | • stiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steigen. |
| UMHEGEST | • umhegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMLEGEST | • umlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| ZULEGEST | • zulegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |