| DECHSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRECHSEL | • drechsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. |
| EIDECHSE | • Eidechse S. Zoologie: zur Familie der Lacertidae zugehörige Echse. |
| FECHSEND | • fechsend Partz. Partizip Präsens des Verbs fechsen. |
| FECHSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FECHSERN | • Fechsern V. Dativ Plural des Substantivs Fechser. |
| FECHSERS | • Fechsers V. Genitiv Singular des Substantivs Fechser. |
| FECHSEST | • fechsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechsen. |
| FLECHSEN | • Flechsen V. Nominativ Plural des Substantivs Flechse. • Flechsen V. Genitiv Plural des Substantivs Flechse. • Flechsen V. Dativ Plural des Substantivs Flechse. |
| SECHSECK | • Sechseck S. 6-Eck. • Sechseck S. Geometrie: geometrische Figur mit sechs Ecken. |
| SECHSERN | • Sechsern V. Dativ Plural des Substantivs Sechser. |
| SECHSERS | • Sechsers V. Genitiv Singular des Substantivs Sechser. |
| WECHSELE | • wechsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • wechsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • wechsele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wechseln. |
| WECHSELN | • wechseln V. Oft in der Anwendung als Partizip: häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden. • wechseln V. Eines gegen etwas Anderes tauschen. • wechseln V. Geldmünzen oder Geldscheine in Kleingeld umtauschen. |
| WECHSELS | • Wechsels V. Genitiv Singular des Substantivs Wechsel. |
| WECHSELT | • wechselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • wechselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. • wechselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wechseln. |