| BETTEND | • bettend Partz. Partizip Präsens des Verbs betten. |
| BETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUETTEN | • Duetten V. Dativ Plural des Substantivs Duett. |
| FETTEND | • fettend Partz. Partizip Präsens des Verbs fetten. |
| FETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLETTEN | • Fletten V. Dativ Plural des Substantivs Flett. |
| FRETTEN | • fretten V. Sich aufreiben, sich wund reiben. • fretten V. Sich behelfen, so gut es geht, sich (mit etwas) abmühen, sich unter schwierigen Umständen im Leben durchbringen. |
| JETTEND | • jettend Partz. Partizip Präsens des Verbs jetten. |
| JETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTEND | • kettend Partz. Partizip Präsens des Verbs ketten. |
| KETTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLETTEN | • Kletten V. Nominativ Plural des Substantivs Klette. • Kletten V. Genitiv Plural des Substantivs Klette. • Kletten V. Dativ Plural des Substantivs Klette. |
| LETTENS | • Lettens V. Genitiv Singular des Substantivs Letten. |
| PFETTEN | • Pfetten V. Nominativ Plural des Substantivs Pfette. • Pfetten V. Genitiv Plural des Substantivs Pfette. • Pfetten V. Dativ Plural des Substantivs Pfette. |
| RETTEND | • rettend Partz. Partizip Präsens des Verbs retten. |
| RETTENS | • Rettens V. Genitiv Singular des Substantivs Retten. |
| SPETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTEND | • wettend Partz. Partizip Präsens des Verbs wetten. |
| WETTENS | • Wettens V. Genitiv Singular des Substantivs Wetten. |