| BENDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDELND | • endelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs endeln. |
| ENDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDELST | • endelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endeln. • endelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs endeln. |
| ENDELTE | • endelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. • endelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endeln. • endelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. |
| MENDELE | • mendele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mendeln. |
| MENDELN | • mendeln V. Biologie, Vererbung: sich als Merkmal eines Individuums zeigen, wenn in den vorherigen Generationen… |
| MENDELT | • mendelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mendeln. |
| PENDELE | • pendele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pendeln. • pendele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pendeln. • pendele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pendeln. |
| PENDELN | • pendeln V. Hilfsverb haben: hin- und herschwingen wie ein Pendel. • pendeln V. Hilfsverb sein, von Fahrzeugen: ständig die gleiche Strecke in wechselnder Richtung fahren. • pendeln V. Hilfsverb sein: täglich eine große Strecke zwischen Arbeitsplatz und Wohnung zurücklegen. |
| PENDELS | • Pendels V. Genitiv Singular des Substantivs Pendel. |
| PENDELT | • pendelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pendeln. • pendelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pendeln. • pendelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pendeln. |
| QUENDEL | • Quendel S. Wilder Thymian. |
| STENDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRENDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WENDELN | • Wendeln V. Nominativ Plural des Substantivs Wendel. • Wendeln V. Genitiv Plural des Substantivs Wendel. • Wendeln V. Dativ Plural des Substantivs Wendel. |