| ADELTEN | • adelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adeln. • adelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adeln. |
| DIELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EKELTEN | • ekelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. • ekelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. • ekelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ekeln. |
| GELTEND | • geltend Partz. Partizip Präsens des Verbs gelten. |
| GELTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIELTEN | • hielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten. • hielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten. • hielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs halten. |
| IGELTEN | • igelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs igeln. • igelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs igeln. • igelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs igeln. |
| SELTENE | • seltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. • seltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selten. |
| SIELTEN | • sielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sielen. • sielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sielen. • sielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sielen. |
| SPELTEN | • Spelten V. Dativ Plural des Substantivs Spelt. |
| ZELTEND | • zeltend Partz. Partizip Präsens des Verbs zelten. |
| ZELTENS | • Zeltens V. Genitiv Singular des Substantivs Zelten. |
| ZIELTEN | • zielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zielen. • zielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zielen. • zielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zielen. |