| EINSAAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAGE | • einsage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. • einsage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. • einsage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. |
| EINSAGT | • einsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. • einsagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. |
| EINSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAHT | • einsaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsehen. |
| EINSALB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAME | • einsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einsam. • einsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einsam. • einsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einsam. |
| EINSANG | • einsang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. • einsang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| EINSANK | • einsank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. • einsank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsinken. |
| EINSARG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSATZ | • Einsatz S. Militär, Polizei, Sportspiel: unter anderem: abgeschlossene Aktion zur Erledigung einer Aufgabe. • Einsatz S. Musik, Schauspielerei: Beginn des Spiels eines Musikers oder einer Gruppe von Musikern beziehungsweise… • Einsatz S. Technik: Teil, das in ein anderes eingefügt ist. |
| EINSAUE | • einsaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. |
| EINSAUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSAUT | • einsaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. • einsaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. |
| PEINSAM | • peinsam Adj. Unangenehm, peinlich. |