| EINENDE | • einende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend. • einende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend. • einende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einend. |
| EINENGE | • einenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einengen. • einenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einengen. • einenge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einengen. |
| EINENGT | • einengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einengen. • einengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einengen. |
| FEINEND | • feinend Partz. Partizip Präsens des Verbs feinen. |
| FEINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREINEN | • greinen V. Intransitiv: weinen; weinerlich schimpfen, wimmern. |
| KLEINEN | • kleinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs klein. |
| LEINEND | • leinend Partz. Partizip Präsens des Verbs leinen. |
| LEINENE | • leinene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. • leinene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leinen. |
| LEINENS | • Leinens V. Genitiv Singular des Substantivs Leinen. |
| MEINEND | • meinend Partz. Partizip Präsens des Verbs meinen. |
| MEINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLEINEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINEN | • steinen V. Transitiv, veraltet: mit einer Grenze versehen; ein Grundstück mit umgrenzenden Grenzsteinen versehen. • steinen V. Transitiv, veraltet: mit Steinen bewerfen/erschlagen; steinigen. • Steinen S. Eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland. |
| WEINEND | • weinend Partz. Partizip Präsens des Verbs weinen. |
| WEINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |