| BEICHTE | • beichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beichten. • beichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beichten. • beichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beichten. |
| BLEICHT | • bleicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. • bleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. • bleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bleichen. |
| DEICHTE | • deichte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deichen. • deichte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deichen. • deichte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deichen. |
| EICHTEN | • eichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eichen. • eichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eichen. • eichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eichen. |
| EICHTET | • eichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eichen. • eichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eichen. |
| GEEICHT | • geeicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs eichen. |
| GLEICHT | • gleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen. • gleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen. • gleicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen. |
| LEICHTE | • leichte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs leicht. • leichte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs leicht. • leichte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs leicht. |
| REICHTE | • reichte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reichen. • reichte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reichen. • reichte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reichen. |
| SEICHTE | • seichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. • seichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seicht. |
| WEICHTE | • weichte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weichen. • weichte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weichen. • weichte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weichen. |