| JECKERE | • jeckere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jeck. • jeckere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jeck. • jeckere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jeck. |
| KECKERE | • keckere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. • keckere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs keck. |
| KECKERN | • keckern V. Jägersprache, über Tiere: abgehackte, wütende Laute ausstoßen. • keckern V. Übertragen, über Tiere und Menschen: meckernd schimpfen, abgehackte Laute von sich geben. |
| KECKERT | • keckert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keckern. • keckert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keckern. • keckert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keckern. |
| KLECKER | • klecker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. |
| LECKERE | • leckere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lecker. • leckere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lecker. • leckere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lecker. |
| LECKERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LECKERN | • Leckern V. Dativ Plural des Substantivs Lecker. |
| LECKERS | • Leckers V. Genitiv Singular des Substantivs Lecker. |
| MECKERE | • meckere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meckern. • meckere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meckern. • meckere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meckern. |
| MECKERN | • meckern V. Sich (oft) gehässig, aber nicht aggressiv beschweren; etwas bekritteln. • meckern V. Den typischen Laut einer Ziege (das Meckern) von sich geben. |
| MECKERT | • meckert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meckern. • meckert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meckern. • meckert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meckern. |
| QUECKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STECKER | • Stecker S. Elektrotechnik: Vorrichtung mit einem oder mehreren heraustretenden Stiften zur Herstellung einer elektrischen… • Stecker S. Technik: Bauteil zur Verbindung zweier Lichtwellenleiter. • Stecker S. Teil der Frauenkleidung im 17. und 18. Jahrhundert. |
| TRECKER | • Trecker S. Besonders nord- und mitteldeutsch: (vor allem in der Landwirtschaft eingesetztes) Kraftfahrzeug zum… |
| WECKERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WECKERN | • Weckern V. Dativ Plural des Substantivs Wecker. |
| WECKERS | • Weckers V. Genitiv Singular des Substantivs Wecker. |