| ECHTEM | • echtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echt. • echtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echt. |
| ECHTEN | • echten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echt. • echten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echt. • echten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echt. |
| ECHTER | • echter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs echt. • echter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs echt. • echter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs echt. |
| ECHTES | • echtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echt. • echtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs echt. • echtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs echt. |
| FECHTE | • fechte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fechten. • fechte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechten. • fechte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechten. |
| HECHTE | • hechte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hechten. • hechte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hechten. |
| MECHTE | • mèchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mèchen. • mèchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mèchen. • mèchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mèchen. |
| RECHTE | • rechte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs recht. • rechte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs recht. • rechte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs recht. |
| WECHTE | • Wechte S. Überhang aus Schnee, der durch Wind angeweht wurde. |
| ZECHTE | • zechte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zechen. • zechte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zechen. • zechte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zechen. |