| BEZECHT | • bezecht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezechen. • bezecht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezechen. • bezecht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezechen. |
| GEZECHT | • gezecht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zechen. |
| GEZECKT | • gezeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zecken. |
| BEZECHTE | • bezechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| GEZECKTE | • gezeckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezeckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezeckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. |
| BEZECHTEM | • bezechtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTEN | • bezechten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTER | • bezechter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| BEZECHTES | • bezechtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. • bezechtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezecht. |
| GEZECKTEM | • gezecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. |
| GEZECKTEN | • gezeckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezeckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezeckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. |
| GEZECKTER | • gezeckter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezeckter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezeckter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. |
| GEZECKTES | • gezecktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezecktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezecktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. |