| NEUNT | • neunt Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus neun Individuen etwas machen. |
| NEUNTE | • neunte Adj. Ordnungszahl: nach dem beziehungsweise der achten kommend; dem zehnten vorausgehend. • Neunte V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Neunter. • Neunte V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Neunter. |
| NEUNTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUNTEM | • neuntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neunte. • neuntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neunte. • Neuntem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Neunter. |
| NEUNTEN | • neunten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neunte. • neunten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neunte. • neunten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neunte. |
| NEUNTER | • neunter V. Unbestimmte männliche Deklination von neunte. • Neunter S. Jemand, der dem Achten folgt (und eventuell dem Zehnten vorausgeht). • Neunter V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Neunte. |
| NEUNTES | • neuntes V. Unbestimmte neutrale Deklination von neunte. |
| STREUNT | • streunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streunen. • streunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streunen. • streunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streunen. |
| NEUNTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUNTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUNTENS | • neuntens Adv. An neunter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem) stehend. |
| STREUNTE | • streunte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streunen. • streunte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streunen. • streunte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streunen. |
| GESTREUNT | • gestreunt Partz. Partizip Perfekt des Verbs streunen. |
| NEUNTÄGIG | • neuntägig Adj. 9-tägig. • neuntägig Adj. Neun Tage dauernd. |
| NEUNTÖTER | • Neuntöter S. Ornithologie: ein Vogel aus der Familie der „Würger“ (Laniidae). |
| STREUNTEN | • streunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streunen. • streunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streunen. • streunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streunen. |
| STREUNTET | • streuntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streunen. • streuntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streunen. |