| ABGETÖNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGETÖNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGETÖNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGETÖNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÖNT | • getönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tönen. |
| GETÖNTE | • getönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. |
| GETÖNTEM | • getöntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getöntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. |
| GETÖNTEN | • getönten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. |
| GETÖNTER | • getönter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. |
| GETÖNTES | • getöntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getöntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getöntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. |