| FETZLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZLE | • metzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. • metzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs metzeln. • metzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs metzeln. |
| KLETZLE | • kletzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. • kletzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kletzeln. |
| METZLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZLING | • Setzling S. Gezüchtete Jungpflanze, die zum Wachsen an einen anderen Ort verpflanzt wird. • Setzling S. Jungfisch, der zur Aufzucht in einen Teich gesetzt wird. |
| GESETZLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNETZLE | • schnetzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. • schnetzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. • schnetzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnetzeln. |
| SETZLATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZLINGE | • Setzlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Setzling. • Setzlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Setzling. • Setzlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Setzling. |
| SETZLINGS | • Setzlings V. Genitiv Singular des Substantivs Setzling. |
| SETZLINIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZLISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |