| BETRUG | • betrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen.
 • Betrug S. Vorsätzliche Täuschung und Irreführung einer anderen Person; Täuschungshandlung.
 | 
| METRUM | • Metrum S. Linguistik, Literaturwissenschaft: Silbenmaß, Versmaß. • Metrum S. Musik: Zeitmaß, Taktart.
 | 
| BETRUGE | • Betruge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Betrug. | 
| BETRUGS | • Betrugs V. Genitiv Singular des Substantivs Betrug. | 
| BETRUGT | • betrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. | 
| METRUMS | • Metrums V. Genitiv Singular des Substantivs Metrum. | 
| BETRUGEN | • betrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen.
 | 
| BETRUGES | • Betruges V. Genitiv Singular des Substantivs Betrug. | 
| BETRUGST | • betrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betragen. | 
| ETRUSKER | • Etrusker S. Angehöriger des antiken Volkes, das in der Toskana, Umbrien sowie in Latium siedelte und laut Dionysios… | 
| GETRUTZT | • getrutzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trutzen. | 
| BETRUNKEN | • betrunken Adj. Von Alkohol berauscht. • betrunken Partz. Partizip Perfekt des Verbs betrinken.
 | 
| BETRUNKNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ETRUSKERN | • Etruskern V. Dativ Plural des Substantivs Etrusker. | 
| ETRUSKERS | • Etruskers V. Genitiv Singular des Substantivs Etrusker. | 
| GETRUDELT | • getrudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trudeln. | 
| GETRUMPFT | • getrumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs trumpfen. | 
| GETRUNKEN | • getrunken Partz. Partizip Perfekt des Verbs trinken. | 
| GETRUNKNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LABETRUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |