| BESUDEL | • besudel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| BESUDELE | • besudele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| BESUDELN | • besudeln V. Etwas mit Schmutz, Nahrung, Speichel oder Ähnlichem verdrecken. • besudeln V. Jemandes sexuelle oder rituelle Ehre verletzen. |
| BESUDELND | • besudelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs besudeln. |
| BESUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUDELST | • besudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| BESUDELT | • besudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besudeln. • besudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| BESUDELTE | • besudelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. • besudelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. • besudelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besudelt. |
| BESUDLE | • besudle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besudeln. • besudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besudeln. |
| BESUDLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESUDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESUDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESUDELT | • gesudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sudeln. |
| GESUDERT | • gesudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sudern. |
| KAFFEESUD | • Kaffeesud S. Österreichisch: ausgelaugtes Pulver vom Bohnenkaffee, das nach der Zubereitung zurückbleibt. |