| BESTMANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTMAHL | • Festmahl S. Gehoben: ein Essen in festlichem Rahmen. |
| RESTMÜLL | • Restmüll S. Abfälle, die nicht als Wertstoff separat gesammelt werden und nicht zur weiteren Verwertung geeignet sind. |
| WESTMARK | • Westmark S. Inoffiziell: Währung der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins, im Unterschied zur Währung der DDR. |
| BESTMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTMARKE | • Bestmarke S. Meist Sport: Bestleistung in einer bestimmten Disziplin/auf einem bestimmten Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt. |
| FESTMACHE | • festmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. • festmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. • festmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. |
| FESTMACHT | • festmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. • festmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festmachen. |
| FESTMAHLE | • Festmahle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Festmahl. • Festmahle V. Nominativ Plural des Substantivs Festmahl. • Festmahle V. Genitiv Plural des Substantivs Festmahl. |
| FESTMAHLS | • Festmahls V. Genitiv Singular des Substantivs Festmahl. |
| FESTMEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTMETER | • Festmeter S. Holzwirtschaft: Raummaß für ein Kubikmeter (m3) fester Holzmasse gefällter Bäume. |
| RESTMÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTMÜLLS | • Restmülls V. Genitiv Singular des Substantivs Restmüll. |