| FESSLE | • fessle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fessle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fessle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fesseln. |
| KESSLE | • kessle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kesseln. • kessle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kesseln. • kessle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kesseln. |
| ESSLUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESSLÜSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESSLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIESSLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINKESSLE | • einkessle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. • einkessle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. • einkessle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkesseln. |
| ENTFESSLE | • entfessle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfesseln. • entfessle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfesseln. • entfessle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfesseln. |
| ESSLÖFFEL | • Esslöffel S. Küche, Haushalt: Gerät zur Nahrungsaufnahme, um Suppe, Brei oder Ähnliches zu essen. |
| ESSLUSTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESSLÜSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRESSLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESSLATTE | • Messlatte S. Stab mit Maßeinteilung, wie er im Vermessungswesen zur Entfernungsmessung benutzt wurde. |
| PRESSLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRESSLUFT | • Pressluft S. Technik: komprimierte Luft. |
| STIESSLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |