| JESIDE | • Jeside S. Jezide, Yezide. • Jeside S. Anhänger einer alten monotheistischen Glaubensgemeinschaft im Vorderen Orient (Jesidentum). |
| JESIDEN | • Jesiden V. Genitiv Singular des Substantivs Jeside. • Jesiden V. Dativ Singular des Substantivs Jeside. • Jesiden V. Akkusativ Singular des Substantivs Jeside. |
| JESIDIN | • Jesidin S. Anhängerin einer alten monotheistischen Glaubensgemeinschaft im Vorderen Orient (Jesidentum). |
| RESIDENT | • Resident S. Statthalter der Institution, die die letzte Entscheidungsmacht hat. |
| RESIDENZ | • Residenz S. Wohnsitz des Staatsoberhauptes, eines Fürsten, eines hohen Geistlichen, eines Diplomaten. • Residenz S. Hauptstadt. |
| RESIDIER | • residier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. |
| RESIDUAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESIDUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESIDUUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DESIDERAT | • desiderat Adj. Dringend nötig. • Desiderat S. Gewünschtes Objekt oder abstraktes Ding, wie ein fehlendes Buch in Bibliotheken, fehlende Sammelobjekte… |
| JESIDISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESIDIERE | • residiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. • residiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. • residiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs residieren. |
| RESIDIERT | • residiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs residieren. • residiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. • residiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. |
| RESIDUALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESIDUUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |