| ABGERUPFT | • abgerupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abrupfen. |
| ERUPTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERUPTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERUPTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERUPTION | • Eruption S. Vulkanischer Ausstoß von Lava, Gestein und Asche. • Eruption S. (Großer) explosivartiger Ausbruch bei der Sonne und anderen Sternen. |
| ERUPTIV | • eruptiv Adj. Durch den Vorgang der Eruption entstanden. • eruptiv Adj. In der Form einer Eruption hervorbrechend. |
| ERUPTIVE | • eruptive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| ERUPTIVEM | • eruptivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| ERUPTIVEN | • eruptiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| ERUPTIVER | • eruptiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptiver V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| ERUPTIVES | • eruptives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. • eruptives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eruptiv. |
| GERUPFT | • gerupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs rupfen. |
| GERUPFTE | • gerupfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. |
| GERUPFTEM | • gerupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. |
| GERUPFTEN | • gerupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. |
| GERUPFTER | • gerupfter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupfter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupfter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. |
| GERUPFTES | • gerupftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. |
| UNGERUPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |