| EREKTIL | • erektil Adj. Medizin: schwellfähig, zur Erektion fähig. |
| VEREKEL | • verekel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VEREKLE | • verekle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| EREKTILE | • erektile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. |
| EREKTION | • Erektion S. Parasympathisch gesteuerte Reaktion des Schwellkörpers von Penis beziehungsweise Klitoris auf einen… |
| GEREKELT | • gerekelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rekeln. |
| VEREKELE | • verekele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VEREKELN | • verekeln V. Jemanden oder etwas verekeln: jemanden ablehnen/abschrecken (und dadurch unhöflich zum Gehen bewegen)… • verekeln V. Jemandem etwas verekeln: etwas so beeinflussen, dass es dem Empfänger keine Freude mehr macht. |
| VEREKELT | • verekelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verekeln. • verekelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| EREKTILEM | • erektilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. |
| EREKTILEN | • erektilen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektilen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektilen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. |
| EREKTILER | • erektiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektiler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. |
| EREKTILES | • erektiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. |
| VEREKELND | • verekelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs verekeln. |
| VEREKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREKELST | • verekelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verekeln. • verekelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verekeln. |
| VEREKELTE | • verekelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verekelt. • verekelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verekelt. • verekelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verekelt. |
| VEREKLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |