| GEQUAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUAKT | • gequakt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quaken. |
| GEQUAST | • gequast Partz. Partizip Perfekt des Verbs quasen. |
| GEQUAKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUALMT | • gequalmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs qualmen. |
| GEQUARRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUARZT | • gequarzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quarzen. |
| BEQUASSEL | • bequassel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bequasseln. • bequassel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bequasseln. |
| BEQUASSLE | • bequassle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bequasseln. • bequassle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bequasseln. • bequassle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bequasseln. |
| BEQUATSCH | • bequatsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bequatschen. |
| EQUALIZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXEQUATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUAKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUALMTE | • gequalmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequalmt. • gequalmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequalmt. • gequalmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequalmt. |
| GEQUARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUASSEL | • Gequassel S. Umgangssprachlich abwertend: anhaltendes, inhaltsarmes Reden. |