| BEORDER | • beorder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beorder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. |
| BEORDERE | • beordere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beordere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beordere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beordern. |
| BEORDERN | • beordern V. Mittels Befehl schicken. |
| BEORDERND | • beordernd Partz. Partizip Präsens des Verbs beordern. |
| BEORDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEORDERST | • beorderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beorderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beordern. |
| BEORDERT | • beordert Partz. Partizip Perfekt des Verbs beordern. • beordert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beordert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. |
| BEORDERTE | • beorderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beordert. • beorderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beordert. • beorderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beordert. |
| BEORDRE | • beordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beordern. • beordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beordern. |
| GEORDERT | • geordert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ordern. |
| GEORDERTE | • georderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordert. • georderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordert. • georderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordert. |
| GEORDNET | • geordnet Adj. Sich in Ordnung befindend. • geordnet Partz. Partizip Perfekt des Verbs ordnen. |
| GEORDNETE | • geordnete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet. • geordnete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet. • geordnete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geordnet. |