| EHRENRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPENRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAGENRAD | • Wagenrad S. Rad eines Wagens, insbesondere Pferdewagens. |
| DATENRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRENRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRENRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISENRAHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENRAGIERT | • enragiert Adj. Veraltend: leidenschaftlich für etwas eingenommen. • enragiert Adj. Veraltend: leidenschaftlich empört bis hin zu wütend, rasend. |
| INNENRAUM | • Innenraum S. Allseits von Wänden/Decken umschlossener, im Inneren von etwas liegender, das Innere von etwas bildender Raum. |
| KETTENRAD | • Kettenrad S. Technik: Zahnrad, in dessen Zähne eine Kette eingreift und läuft. |
| MÜHLENRAD | • Mühlenrad S. Konstruktion, die Wasserkraft über Wellen und Zahnräder auf eine Mühle überträgt. |
| NEBENRAUM | • Nebenraum S. Raum, der sich neben einem anderen, meist wichtigeren Raum befindet. |
| PFAUENRAD | • Pfauenrad S. Zoologie, Ornithologie: aufgestellte Schleppe des Pfauenhahns während der Balz. |
| RIESENRAD | • Riesenrad S. Radförmiges Fahrgeschäft, welches Mitfahrende an seinem Umfang auf eine Position mit guter Aussicht hebt. |
| SAMENRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONNENRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPENRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPENRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAGENRADE | • Wagenrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wagenrad. |
| WAGENRADS | • Wagenrads V. Genitiv Singular des Substantivs Wagenrad. |