| HENKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENKLAVE | • Enklave S. Vom eigenen Gebiet umschlossener Teil eines fremden Gebiets. |
| ENKLISE | • Enklise S. Linguistik: Anhängung eines unbetonten Wortes (eines Klitikons) an ein vorhergehendes, so dass beide… |
| SENKLOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENKLAVEN | • Enklaven V. Nominativ Plural des Substantivs Enklave. • Enklaven V. Genitiv Plural des Substantivs Enklave. • Enklaven V. Dativ Plural des Substantivs Enklave. |
| ENKLISEN | • Enklisen V. Nominativ Plural des Substantivs Enklise. • Enklisen V. Genitiv Plural des Substantivs Enklise. • Enklisen V. Dativ Plural des Substantivs Enklise. |
| ENKLISIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENKLOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENKLOTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRENKLE | • sprenkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprenkeln. • sprenkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprenkeln. • sprenkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprenkeln. |
| BÄRENKLAU | • Bärenklau S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Heracleum aus der Familie der Doldenblütler. • Bärenklau S. Botanik: subtropischer Vertreter der Pflanzengattung Acanthus aus der Familie der Akanthusgewächse. |
| DATENKLAU | • Datenklau S. Umgangssprachlich: Diebstahl von Daten. |
| EINHENKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENKLITIKA | • Enklitika V. Nominativ Plural des Substantivs Enklitikon. • Enklitika V. Genitiv Plural des Substantivs Enklitikon. • Enklitika V. Dativ Plural des Substantivs Enklitikon. |
| KATZENKLO | • Katzenklo S. Umgangssprachlich: in Innenräumen bereitgestellte Toilette für Katzen, die mit körniger Katzenstreu gefüllt wird. |
| SENKLOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENKLOTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRENKLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |