| GENÖLT | • genölt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nölen. |
| KASSIENÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTORENÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYRRHENÖL | • Myrrhenöl S. Medizin: aromatisches Öl, das aus Myrrhe gewonnen wird. |
| NARDENÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NARDENÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NARDENÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NELKENÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NELKENÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NELKENÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIVENÖL | • Olivenöl S. Pflanzliches Speiseöl, das aus den Früchten des Olivenbaums gepresst wird. |
| OLIVENÖLE | • Olivenöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Olivenöl. • Olivenöle V. Nominativ Plural des Substantivs Olivenöl. • Olivenöle V. Genitiv Plural des Substantivs Olivenöl. |
| OLIVENÖLS | • Olivenöls V. Genitiv Singular des Substantivs Olivenöl. |
| ROSENÖL | • Rosenöl S. Ätherisches Öl, gewonnen aus Rosenblüten. |
| ROSENÖLE | • Rosenöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rosenöl. • Rosenöle V. Nominativ Plural des Substantivs Rosenöl. • Rosenöle V. Genitiv Plural des Substantivs Rosenöl. |
| ROSENÖLEN | • Rosenölen V. Dativ Plural des Substantivs Rosenöl. |
| ROSENÖLES | • Rosenöles V. Genitiv Singular des Substantivs Rosenöl. |
| ROSENÖLS | • Rosenöls V. Genitiv Singular des Substantivs Rosenöl. |