| KELTRE | • keltre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keltern. |
| WELTRANG | • Weltrang S. Renommee, das in der ganzen Welt als hochwertig anerkannt ist. |
| WELTRANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTRANGS | • Weltrangs V. Genitiv Singular des Substantivs Weltrang. |
| WELTRAUM | • Weltraum S. Raum außerhalb der Erdatmosphäre. |
| WELTRAUME | • Weltraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltraum. |
| WELTRAUMS | • Weltraums V. Genitiv Singular des Substantivs Weltraum. |
| WELTREICH | • Weltreich S. Ein großes, politisches Reich, das mehrere Länder umfasst. |
| WELTREISE | • Weltreise S. Reise, die um die ganze Welt führt. • Weltreise S. Übertragen: große Reise. |
| WELTRUF | • Weltruf S. Anerkennung, die über nationale Grenzen hinausgeht. |
| WELTRUFE | • Weltrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weltruf. |
| WELTRUFES | • Weltrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Weltruf. |
| WELTRUFS | • Weltrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Weltruf. |
| WELTRUHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTRUHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTRUHMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |