| ELEFANT | • Elefant S. Zoologie: großes an Land lebendes Säugetier, mithin ein grauer oder bräunlicher Dickhäuter mit auffällig… |
| TELEFAX | • Telefax S. Ein Gerät zur Übermittlung von Nachrichten, wobei ein Abbild der Nachricht versendet und empfangen wird. • Telefax S. Die Nachricht, die per Faxgerät versendet wird. |
| TELEFON | • Telefon S. Kommunikation, Technik: Gerät zur Übermittlung akustischer Signale über große Entfernungen. • Telefon S. Anschluss an das Telefonnetz. |
| TELEFAXE | • Telefaxe V. Nominativ Plural des Substantivs Telefax. • Telefaxe V. Genitiv Plural des Substantivs Telefax. • Telefaxe V. Akkusativ Plural des Substantivs Telefax. |
| TELEFAXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFONE | • Telefone V. Nominativ Plural des Substantivs Telefon. • Telefone V. Genitiv Plural des Substantivs Telefon. • Telefone V. Akkusativ Plural des Substantivs Telefon. |
| TELEFONS | • Telefons V. Genitiv Singular des Substantivs Telefon. |
| TELEFOTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELEFANTEN | • Elefanten V. Genitiv Singular des Substantivs Elefant. • Elefanten V. Dativ Singular des Substantivs Elefant. • Elefanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Elefant. |
| ELEFANTIN | • Elefantin S. Zoologie: großes an Land lebendes weibliches Säugetier, mithin ein grauer oder bräunlicher Dickhäuter… |
| ELEFANTÖS | • elefantös Adj. Typisch, charakteristisch für einen Elefanten. • elefantös Adj. Ein großes Volumen einnehmend, wuchtig, ausladend. • elefantös Adj. Intensiv, sehr ausgeprägt, deutlich vorhanden. |
| TELEFAXEN | • Telefaxen V. Dativ Plural des Substantivs Telefax. |
| TELEFAXET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFAXTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TELEFONAT | • Telefonat S. Gespräch mittels Telefon. |
| TELEFONEN | • Telefonen V. Dativ Plural des Substantivs Telefon. |
| TELEFONIE | • Telefonie S. Technik der Sprachübertragung aus der Entfernung. |
| TELEFOTOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |