| BEKROCH | • bekroch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. • bekroch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BEKROCHEN | • bekrochen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrochen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrochen Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekriechen. |
| BEKROCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKROCHST | • bekrochst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BEKROCHT | • bekrocht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekriechen. |
| GEKROCHEN | • gekrochen Partz. Partizip Perfekt des Verbs kriechen. • gekrochen Partz. Partizip Perfekt des Verbs krauchen. |
| GEKROCHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEKROLOG | • Nekrolog S. Bildungssprachlich: Würdigung eines Verstorbenen. |
| NEKROLOGE | • Nekrologe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nekrolog. • Nekrologe V. Nominativ Plural des Substantivs Nekrolog. • Nekrologe V. Genitiv Plural des Substantivs Nekrolog. |
| NEKROLOGS | • Nekrologs V. Genitiv Singular des Substantivs Nekrolog. |
| NEKROMANT | • Nekromant S. Person, die Tote beschwört. |
| NEKROPOLE | • Nekropole S. Große Ansammlung von Gräbern in der Antike oder in der Vorgeschichte. |
| NEKROPSIE | • Nekropsie S. Medizin: Leichenschau, Leichenöffnung von Menschen und auch Tieren. |
| NEKROSE | • Nekrose S. Biologie: lokales, mehr oder weniger kleinräumiges Absterben von Gewebe. |
| NEKROSEN | • Nekrosen V. Nominativ Plural des Substantivs Nekrose. • Nekrosen V. Genitiv Plural des Substantivs Nekrose. • Nekrosen V. Dativ Plural des Substantivs Nekrose. |