| BREITTRAT | • breittrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs breittreten. • breittrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs breittreten. |
| BREITTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREITTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEITTIER | • Leittier S. Tier, das in einer Gruppe zusammengehöriger Tiere (Herde, Rudel …) eine führende Rolle spielt. |
| LEITTIERE | • Leittiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leittier. • Leittiere V. Nominativ Plural des Substantivs Leittier. • Leittiere V. Genitiv Plural des Substantivs Leittier. |
| LEITTIERS | • Leittiers V. Genitiv Singular des Substantivs Leittier. |
| LEITTON | • Leitton S. Musik: Ton, der im Zusammenhang der gehörten Melodie die Erwartung erzeugt, dass ihm ein weiterer, bestimmter… |
| LEITTONE | • Leittone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Leitton. |
| LEITTONES | • Leittones V. Genitiv Singular des Substantivs Leitton. |
| LEITTONS | • Leittons V. Genitiv Singular des Substantivs Leitton. |
| LEITTÖNE | • Leittöne V. Nominativ Plural des Substantivs Leitton. • Leittöne V. Genitiv Plural des Substantivs Leitton. • Leittöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitton. |
| LEITTÖNEN | • Leittönen V. Dativ Plural des Substantivs Leitton. |
| REITTIER | • Reittier S. Zum Zwecke des Reitens gehaltenes Tier (in erster Linie zur Fortbewegung). |
| REITTIERE | • Reittiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reittier. • Reittiere V. Nominativ Plural des Substantivs Reittier. • Reittiere V. Genitiv Plural des Substantivs Reittier. |
| REITTIERS | • Reittiers V. Genitiv Singular des Substantivs Reittier. |
| ZEITTAFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITTAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITTAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITTAKTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |