| BEIKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIKÄME | • beikäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMEN | • beikämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMEST | • beikämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMET | • beikämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMST | • beikämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| BEIKÄMT | • beikämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| FREIKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKÄMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREIKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIKÄUFE | • Leikäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Leikauf. • Leikäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Leikauf. • Leikäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Leikauf. |
| LEIKÄUFEN | • Leikäufen V. Dativ Plural des Substantivs Leikauf. |
| VORBEIKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |