| LEIDTAT | • leidtat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEIDTATEN | • leidtaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEIDTATET | • leidtatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEIDTATST | • leidtatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEIDTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTÄTEN | • leidtäten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtäten V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEIDTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTUE | • leidtue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEIDTUEND | • leidtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs leidtun. |
| LEIDTUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTUN | • leidtun V. Auch unpersönlich; jemandem leidtun: bei jemandem Mitleid hervorrufen, von jemandem bedauert werden. |
| LEIDTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTUST | • leidtust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |
| LEIDTUT | • leidtut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. • leidtut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leidtun. |