| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste von Wörtern enthalten Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9
Es gibt 10 Wörter enthalten EHRW| KEHRWERT | • Kehrwert S. Mathematik: der Wert, der durch Vertauschen von Zähler und Nenner eines Bruchs (Umkehren) entsteht. | | MEHRWERT | • Mehrwert S. Umgangssprachlich: zusätzlicher (ökonomischer, finanzieller) Nutzen. • Mehrwert S. Marxismus: der Wert, den der Kapitalist beim Verkauf seiner Produkte über die eingesetzten Kapitalkosten… • Mehrwert S. Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre: Wertschöpfung (Differenz zwischen Kosten und Verkaufspreis). | | EHRWÜRDEN | • Ehrwürden S. Katholizismus, gehoben: respektvolle Bezeichnung und Anrede für Ordensbrüder. | | EHRWÜRDIG | • ehrwürdig Adj. Achtung und Ehrfurcht gebietend. • ehrwürdig Adj. Katholische Kirche: respektvolle Anrede. | | KEHRWERTE | • Kehrwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kehrwert. • Kehrwerte V. Nominativ Plural des Substantivs Kehrwert. • Kehrwerte V. Genitiv Plural des Substantivs Kehrwert. | | KEHRWERTS | • Kehrwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Kehrwert. | | KEHRWISCH | • Kehrwisch S. Süddeutsch, österreichisch: kleiner Handbesen. | | KEHRWOCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MEHRWERTE | • Mehrwerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mehrwert. | | MEHRWERTS | • Mehrwerts V. Genitiv Singular des Substantivs Mehrwert. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 94 Wörter
- Scrabble auf Englisch: kein Wort
- Scrabble auf Französisch: kein Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |