| BERGEHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAGEHOCKT | • dagehockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dahocken. |
| GEHOCKT | • gehockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hocken. |
| GEHOCKTE | • gehockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. |
| GEHOCKTEM | • gehocktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehocktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. |
| GEHOCKTEN | • gehockten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehockten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehockten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. |
| GEHOCKTER | • gehockter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehockter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehockter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. |
| GEHOCKTES | • gehocktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehocktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. • gehocktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehockt. |
| KNIEHOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBEHOCH | • lebe␣hoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hochleben. • lebe␣hoch V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs hochleben. • lebe␣hoch V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs hochleben. |
| LEBEHOCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |