| BEHIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHINDER | • behinder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behinder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. |
| BEHINDERE | • behindere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behindere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behindere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behindern. |
| BEHINDERN | • behindern V. Stören, an etwas hindern, von etwas abhalten. |
| BEHINDERT | • behindert Adj. Mit körperlichen oder geistigen Problemen. • behindert Partz. Partizip Perfekt des Verbs behindern. • behindert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. |
| BEHINDRE | • behindre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behindre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behindern. • behindre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behindern. |
| BEHINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHINDERT | • gehindert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hindern. |
| GEHINKT | • gehinkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hinken. |
| GEHINKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHINKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHINKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHINKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHINKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERADEHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRADEHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OHNEHIN | • ohnehin Adv. Sowieso; eh; egal, wie man es betrachtet oder was man tut. |