| EHEGATTE | • Ehegatte S. Männlicher Partner in einer Ehe. • Ehegatte S. Formal, zum Beispiel in der Rechtsprechung: einer der beiden Ehepartner. |
| EHEGATTEN | • Ehegatten V. Genitiv Singular des Substantivs Ehegatte. • Ehegatten V. Dativ Singular des Substantivs Ehegatte. • Ehegatten V. Akkusativ Singular des Substantivs Ehegatte. |
| EHEGATTIN | • Ehegattin S. Verheiratete Frau in Beziehung zu ihrem Mann. |
| EHEGLÜCK | • Eheglück S. Glücksgefühl aufgrund eines harmonischen Zusammenlebens mit Ehepartner/Ehepartnerin. |
| EHEGLÜCKE | • Eheglücke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eheglück. |
| EHEGLÜCKS | • Eheglücks V. Genitiv Singular des Substantivs Eheglück. |
| EINGEHEGT | • eingehegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs einhegen. |
| GEHEGE | • Gehege S. Umzäuntes Gelände oder Bereich, in dem Tiere gehalten werden. • Gehege S. Revier mit waidgerechter Wildpflege. |
| GEHEGEN | • Gehegen V. Dativ Plural des Substantivs Gehege. |
| GEHEGES | • Geheges V. Genitiv Singular des Substantivs Gehege. |
| GEHEGT | • gehegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hegen. |
| GEHEGTE | • gehegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GEHEGTEM | • gehegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GEHEGTEN | • gehegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GEHEGTER | • gehegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |
| GEHEGTES | • gehegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. • gehegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehegt. |