| BEHAFT | • behaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| BEHAFTE | • behafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. • behafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behaften. • behafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| BEHAFTEN | • behaften V. Transitiv, schweizerisch: jemanden auf eine getätigte Aussage festlegen; darauf bestehen, dass Wort… |
| BEHAFTEND | • behaftend Partz. Partizip Präsens des Verbs behaften. |
| BEHAFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAFTEST | • behaftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. • behaftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| BEHAFTET | • behaftet Adj. Mit etwas versehen, von etwas betroffen. • behaftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. • behaftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| BEHAFTETE | • behaftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behaften. • behaftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behaften. • behaftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behaften. |
| BEUGEHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEHAFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEHAFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAFTET | • gehaftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs haften. |
| GENREHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEHAFEN | • Seehafen S. Für Seeschiffe zugänglicher Hafen. |
| SEEHAFENS | • Seehafens V. Genitiv Singular des Substantivs Seehafen. |