| SMEGMA | • Smegma S. Weißes Sekret, das sich zwischen Eichel und Vorhaut (beim Mann) oder zwischen äußeren und inneren Schamlippen… |
| PHLEGMA | • Phlegma S. Mangel an Erregbarkeit, unerschütterliche Ruhe. |
| SMEGMAS | • Smegmas V. Genitiv Singular des Substantivs Smegma. |
| WEGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEGMATIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHLEGMAS | • Phlegmas V. Genitiv Singular des Substantivs Phlegma. |
| WEGMACHE | • wegmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHT | • wegmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMARKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEGMATITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEGMATITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGMACHEN | • wegmachen V. Etwas entfernen. • wegmachen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich entfernen, den Ort verlassen. |
| WEGMACHET | • wegmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHST | • wegmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHTE | • wegmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |