| BEDUSEL | • bedusel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| BEDUSELE | • bedusele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| BEDUSELN | • beduseln V. Umgangssprachlich, meist reflexiv: Alkohol trinken, bis erste Anzeichen einer Beeinträchtigung zu bemerken… |
| BEDUSELND | • beduselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs beduseln. |
| BEDUSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDUSELST | • beduselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • beduselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| BEDUSELT | • beduselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beduseln. • beduselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • beduselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| BEDUSELTE | • beduselte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. • beduselte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. • beduselte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. |
| BEDUSLE | • bedusle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • bedusle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| GEDUSCHT | • geduscht Adj. Mit spritzendem Wasser gewaschen, ein Brausebad genommen habend. • geduscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs duschen. |
| GEDUSCHTE | • geduschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduscht. • geduschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduscht. • geduschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduscht. |
| GEDUSELT | • geduselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs duseln. |
| MEDUSE | • Meduse S. Mythologie: Ungeheuer der griechischen Mythologie, das statt Haaren Schlangen auf dem Kopf hat; eine… • Meduse S. Biologie: Qualle. |
| MEDUSEN | • Medusen V. Nominativ Plural des Substantivs Meduse. • Medusen V. Genitiv Plural des Substantivs Meduse. • Medusen V. Dativ Plural des Substantivs Meduse. |
| MEDUSISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |