| BEDAMPF | • bedampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. |
| BEDAMPFE | • bedampfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. • bedampfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. • bedampfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. |
| BEDAMPFEN | • bedampfen V. Transitiv, Technik: durch Hitze in einen gasförmigen Zustand versetztes (verdampftes) Material auf eine… |
| BEDAMPFET | • bedampfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. |
| BEDAMPFST | • bedampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. |
| BEDAMPFT | • bedampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. • bedampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. • bedampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. |
| BEDAMPFTE | • bedampfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedampft. • bedampfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedampft. • bedampfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedampft. |
| EDAMAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDAMER | • Edamer S. Einwohner der niederländischen Stadt Edam. • Edamer S. Niederländischer Schnittkäse aus Kuhmilch. • Edamer Adj. Zu Edam gehörig, aus Edam stammend. |
| EDAMERN | • Edamern V. Dativ Plural des Substantivs Edamer. |
| EDAMERS | • Edamers V. Genitiv Singular des Substantivs Edamer. |
| GEDAMPFT | • gedampft Partz. Partizip Perfekt des Verbs dampfen. |
| GEDAMPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBEDAME | • Lebedame S. Weibliche Person, die möglichst viele Genüsse jeglicher Art für sich in Anspruch nimmt. |
| LEBEDAMEN | • Lebedamen V. Nominativ Plural des Substantivs Lebedame. • Lebedamen V. Genitiv Plural des Substantivs Lebedame. • Lebedamen V. Dativ Plural des Substantivs Lebedame. |