| DECHANT | • Dechant S. Katholizismus: Vorsteher eines Kirchenbezirks. |
| ECHARPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RECHAUD | • Rechaud S. Ein kleineres Gerät zum Warmhalten von Speisen durch Erhitzung auf dem Tisch. • Rechaud S. Ein kleineres Gerät zum Zubereiten von Speisen durch Erhitzung. |
| DECHANAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DECHANEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECHARPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ECHARPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MECHANIK | • Mechanik S. Physik, kein Plural: Teilgebiet der Physik, befasst sich mit der Bewegung von Körpern in Raum und Zeit… • Mechanik S. Technik: mechanischer Teil eines Geräts oder einer Maschine. |
| RECHAUDS | • Rechauds V. Nominativ Plural des Substantivs Rechaud. • Rechauds V. Genitiv Plural des Substantivs Rechaud. • Rechauds V. Dativ Plural des Substantivs Rechaud. |
| DECHANATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DECHANATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DECHANTEN | • Dechanten V. Nominativ Plural des Substantivs Dechant. • Dechanten V. Genitiv Singular des Substantivs Dechant. • Dechanten V. Genitiv Plural des Substantivs Dechant. |
| DECHANTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECHARTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECHATTET | • gechattet Partz. Partizip Perfekt des Verbs chatten. |
| SPRECHAKT | • Sprechakt S. Sprachliche Äußerung, die eine bestimmte Intention verfolgt. |