| GEBISS | • Gebiss S. Die Gesamtheit der Zähne. • Gebiss S. Der Zahnersatz; die künstlichen Zähne. |
| GEBISSE | • Gebisse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gebiss. • Gebisse V. Nominativ Plural des Substantivs Gebiss. • Gebisse V. Genitiv Plural des Substantivs Gebiss. |
| DIEBISCH | • diebisch Adj. (Häufig) klauend/stehlend; jemandem etwas wegnehmend. • diebisch Adj. Sich heimlich freuend; voller angedeuteter heimlicher Freude. |
| GEBISCHT | • gebischt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bischen. |
| GEBISSEN | • gebissen Partz. Partizip Perfekt des Verbs beißen. • Gebissen V. Dativ Plural des Substantivs Gebiss. |
| GEBISSES | • Gebisses V. Genitiv Singular des Substantivs Gebiss. |
| GEBISSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWEBISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIEBISCHE | • diebische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diebisch. • diebische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diebisch. • diebische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diebisch. |
| EPHEBISCH | • ephebisch Adj. Nach der Art eines wehrhaften, jungen bzw. adoleszenten Mannes (im antiken Griechenland). |
| GEBISCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBISSENE | • gebissene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebissen. • gebissene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebissen. • gebissene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebissen. |
| GEBISSNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBISSNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBISSNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBISSNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEBISZIT | • Plebiszit S. Abstimmung der wahlberechtigten Bevölkerung über ein wichtiges politisches Thema. |
| SWEBISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |