| BESTREUST | • bestreust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestreuen. |
| EINBLEUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUSTRESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETREUSTE | • getreuste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs getreu. • getreuste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs getreu. • getreuste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs getreu. |
| HEUSTADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUSTÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUSTOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUSTOCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUSTÖCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUSTARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUSTARTS | • Neustarts V. Genitiv Singular des Substantivs Neustart. • Neustarts V. Nominativ Plural des Substantivs Neustart. • Neustarts V. Genitiv Plural des Substantivs Neustart. |
| NEUSTÄDTE | • Neustädte V. Nominativ Plural des Substantivs Neustadt. • Neustädte V. Genitiv Plural des Substantivs Neustadt. • Neustädte V. Akkusativ Plural des Substantivs Neustadt. |
| SCHEUSTEM | • scheustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. |
| SCHEUSTEN | • scheusten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheusten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheusten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scheu. |
| SCHEUSTER | • scheuster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheuster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheuster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. |
| SCHEUSTES | • scheustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. |
| SCHLEUSTE | • schleuste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleusen. • schleuste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleusen. • schleuste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleusen. |
| UNTREUSTE | • untreuste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs untreu. • untreuste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs untreu. • untreuste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs untreu. |
| VERBLEUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |