| APPETITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPETITES | • Appetites V. Genitiv Singular des Substantivs Appetit. |
| BETITELND | • betitelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs betiteln. |
| BETITELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETITELST | • betitelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betiteln. • betitelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betiteln. |
| BETITELTE | • betitelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betitelt. • betitelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betitelt. • betitelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betitelt. |
| BETITLUNG | • Betitlung S. Das Ausstatten/Versehen eines Textes oder dergleichen mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen. • Betitlung S. Das Anreden mit einem Titel. • Betitlung S. Das Beschimpfen von jemanden. |
| GETITELTE | • getitelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getitelt. • getitelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getitelt. • getitelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getitelt. |
| GETITSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HETITERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HETITISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGNETITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGNETITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETITESSE | • Petitesse S. Angelegenheit, Sache von geringer Bedeutung. |
| PETITSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPETITOR | • Repetitor S. Bildungssprachlich: Person, der eine Lerngruppe intensiv auf eine Prüfung vorbereitet. • Repetitor S. Musik, Theater: Person (häufig Musiker), die mit einem Sänger, Tänzer, Schauspieler oder Ähnlichem ein… • Repetitor S. Historisch: Hilfslehrer am Gymnasium. |