| ABGETAUTE | • abgetaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. • abgetaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. • abgetaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. |
| ANGETAUTE | • angetaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. • angetaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. • angetaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. |
| AUFGETAUT | • aufgetaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs auftauen. |
| BETAUENDE | • betauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betauend. • betauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betauend. • betauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betauend. |
| BETAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETAUCHTE | • getauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. • getauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. • getauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. |
| GETAUFTEM | • getauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
| GETAUFTEN | • getauften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
| GETAUFTER | • getaufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
| GETAUFTES | • getauftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
| GETAUMELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETAUMELT | • getaumelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs taumeln. |
| GETAUSCHT | • getauscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs tauschen. |
| HALTETAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTETAUS | • haltet␣aus V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aushalten. • haltet␣aus V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aushalten. • haltet␣aus V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| MIETAUTOS | • Mietautos V. Genitiv Singular des Substantivs Mietauto. • Mietautos V. Nominativ Plural des Substantivs Mietauto. • Mietautos V. Genitiv Plural des Substantivs Mietauto. |
| TRETAUTOS | • Tretautos V. Genitiv Singular des Substantivs Tretauto. • Tretautos V. Nominativ Plural des Substantivs Tretauto. • Tretautos V. Genitiv Plural des Substantivs Tretauto. |
| UMGETAUFT | • umgetauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtaufen. |