| HERRÜHREN | • herrühren V. Auf etwas oder jemanden zurückzuführen sein, seinen Grund/seine Ursache in etwas oder jemandem haben. | 
| HERRÜHRET | • herrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. | 
| HERRÜHRST | • herrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. | 
| HERRÜHRTE | • herrührte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. • herrührte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. • herrührte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herrühren. | 
| UNTERRÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERRÜCKEN | • verrücken V. Transitiv: schiebend bewegen. | 
| VERRÜCKET | • verrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrücken. | 
| VERRÜCKST | • verrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrücken. | 
| VERRÜCKTE | • verrückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrückt. • verrückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrückt. • verrückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verrückt. | 
| VERRÜHREN | • verrühren V. Transitiv: (mit Hilfe eines Geräts, zum Beispiel eines Löffels) miteinander vermengen, so dass aus einzelnen… | 
| VERRÜHRET | • verrühret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrühren. | 
| VERRÜHRST | • verrührst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrühren. | 
| VERRÜHRTE | • verrührte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. • verrührte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. • verrührte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verrührt. | 
| ZERRÜTTEN | • zerrütten V. Den Zusammenhalt, die funktionierende Beziehung zwischen zwei oder mehreren Menschen langsam aber sicher zerstören. • zerrütten V. Langsam aber sicher dauerhaft (die körperliche oder seelische Kraft) schädigen. | 
| ZERRÜTTET | • zerrüttet Adj. (Durch ungünstige Bedingungen) zerstört, vernichtet, aufgelöst, zerfallen. |